Es gibt einige Änderungen bei den Gipfelsperrungen – hier der Link zur aktuellen Sperrliste:
Die Wanderfalken in den Schrammsteinen sind doch nochmal umgezogen. Daher ist jetzt der Saurier (Gipfel & Sockel) gesperrt und der Hohe Torstein ist wieder freigegeben.
In den Affensteinen ist neben dem Vergessenen Kegel ab sofort auch noch der Sockel vom Friensteinkegel gesperrt.
Und am Pfaffenstein haben sich die Wanderfalken dieses Jahr auf der Nordseite angesiedelt. Daher sind Glatter Turm, Nordturm und die Nordseite der Rauen Zinne bis voraussichtlich Ende Juni gesperrt.
Außerdem brüten Graugänse im Rathener Gebiet auf dem Sieberturm und der Schwarzen Säule. Diese beiden Gipfel sind nicht gesperrt; bitte verhaltet Euch aber äußerst rücksichtsvoll im Gipfelbereich in der Nähe der Nester.
https://www.alpenverein-sachsen.de/Naturschutz/Gipfelsperrungen_Saechsische_Schweiz
Foto: (c) Pixabay
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…