Irmgard Braun ihres Zeichens Kletterin und Buchautorin konnte sich noch weiter steigern. Die mittlerweile 69-jährige konnte noch mal eine Schippe drauflegen und konnte die Route „Open box“ (7c+/IX+) in ihrem Lieblingsgebiet der Tarnschlucht geklettern.
Schin vor drei Jahren hatte sich Irmgard vorgenommen, einen glatten Neuner zu klettern, was ihr mit der Route „E.V.N.I“ (7c) im Sektor „Dès qu fas aqui“ in der Tarnschlucht auch gelang.
Lassen wir sie mal selbst zu Wort kommen :-):
„Ich bin 69 und habe vor kurzem eine 7c+ geklettert: eine 40m lange Traumroute in der Tarnschlucht.
2017 hatte ich einen komplizierten Handgelenksbruch und fürchtete schon, ich würde beim Klettern abbauen. Da packte mich der Trotz: nein, ich will wieder eine glatte Neun klettern!
Das war mir seit 2006 nicht mehr gelungen – wegen Verletzungen und anderen Verpflichtungen.
Eineinhalb Jahre nach dem Unfall kletterte ich zwei Neuner, dieses Jahr eine 7c in der Fränkischen (Glücksfabrik an der Weidener Wand) und eine in der Türkei.
In meinem zwei Wochen dauernden Urlaub in den Gorges du Tarn war ich sieben Mal in der Route „Open box“ (7c+), der dritte Vorstiegsversuch war erfolgreich.
Dabei bin ich weder ein Asketin noch ein Trainingstier. Aber begeistert vom Klettern. Und ich gehe gerne an meine Grenzen. Dass mein Körper das ohne Mucken mitmacht, erfüllt mich mit tiefer Dankbarkeit.
Ich freue mich riesig über den Erfolg. Und möchte allen älter werdenden Kletterern Mut machen, auch mal zu projektieren. Selbst wenn es nicht klappt, ist der Prozess faszinierend: Was zuerst unmöglich aussah, wird nach mehreren Versuchen oft gut kletterbar – und man wird dabei stärker. Und das Bouldern am Seil ist für Ältere mit lädierten Knien oder sonstigen Zipperlein viel günstiger als Bouldern mit Abspringen. Auf geht´s, es macht Spaß!“
Sich im „hohem Alter“ Ziele zu setzen, die früher Limit waren, ist mittlerweile zum Glück üblich. Ältere Kletterer, wie Irmgard Braun, Ute Blaurock oder Marcel Remy zeigten was möglich ist und das Spaß und Leidenschaft beim Klettern keine Frage des Alters ist.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…