Von Stefano Ghisolfi war lange nichts zu hören. Nun hat der wohl derzeit stärkste italienische Kletter die beiden Routen „L’arciere“ (8c) mit seiner Route „Goosfraba“ (8c+) im italienischen Klettergebiet Arco, genau an der Parete di Padaro kombiniert. Heraus kam die Neutour „Terapia d’urto“ 9a+. Zwischen den beiden Routen gibt es keinen No hand rest, was die Sache natürlich um einiges anstrengender macht. Es war für Stefano die sechste Route im Grad 9a+ und härter.
An unconventional route, in a small cave in Padaro, bolted by the boulder master @kirsch_climbing and finally freed! I’ve been working some days on this line that follows the whole roof in the cave, connecting the hardest part of L’arciere (8c) with the whole route Goosfraba (8c+) with no rest between the 2 routes. It could seem a short and powerful route, but the endurance plays an important role in it, with around 40 intese moves! You’ll see more about it in the next Chapter of The Climbing Diaries, online next week, I’m looking forward to show you more all the amazing moves!!
Foto: (c) Chris Enry
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…
Hallo Sebastian, die Attitüde „Wir waren zuerst da“ lesen ich ehrlich gesagt nicht auch Zweifel an den "Demokratischen Strukturen". Aber…
Lieber Thomas, dann hör doch einfach auf zu klettern,dann ist schon einer weniger am Fels! Was wirklich ankotzt ist,diese Attitüde…
Schön geschrieben. Stimmt doch alles. Vor allem die Menge an "Kletterern" mittlerweile ist zum Kotzen. "So lange jeder nach seiner…
Danke Mathias, Seine Begehung von "Serenata" haben wir echt nicht mitbekommen. Aber er war auch mit seinem, bisher unwiederholten, eigenen…