Tom Livingstone (Großbritannien) gelang zusammen mit Aleš Česen und Stražar (beide Slowenien) Ende Juli letzten Jahres die erste erfolgreiche Begehung des Latok I (7145 m) über den Nordgrat. Das Team erreichte den Gipfel über den Westgipfel über eine der weltweit begehrtesten Projekte, an der zuvor über 30 Seilschaften der weltbesten Alpinisten gescheitert waren. (Mehr Infos unter hier.
David Lama war am Lunag Ri erfolgreich. Der Lunag Ri (6.907 m) war ein unbestiegener Gipfel in Nepal, der mit seinen fast 7000 Metern bis jetzt alle Besteigungsversuche scheitern ließ. Letztes Jahr schaffte David Lama im dritten Anlauf eine Solo-Besteigung dieses eindrucksvollen Himalaya-Gipfels. Infos unter hier.
Hansjörg Auer weilte Anfang Juli 2018 im Karakorum am Lupghar Sar und konnte diesen innerhalb von zwei Tagen als Erster durch die Westwand zu ersteigen. Infos unter hier.
Leider können Hansjörg Auer und David Lama ihre Preise nach ihrem tödlichen Unfall am Howse Peak nicht mehr selbst entgegennehmen. Auf demMountain Festival vom 19. bis 22. September in Ladek (Polen) werden jedoch Familie und Freunde die Auszeichnungen in deren Namen entgegennehmen.
Alma, jetzt bleib mal bei deiner Meinung und werd nicht gleich wankelmuetig weil sich die Elite bzw die sich dafür…
Ich glaube vom Schraubenkopf ist nur ein Foto im Buch aber eine Route wird dort nicht vorgestellt. In der Liste…
Vergleicht man mit der Tante oder der Kleinen Herkulessäule da stimmt das natürlich, aber im Vergleich mit dem Campanile Basso…
Der Bloßstock ist ja eher ein "Koloss" und keine Nadel... ;-) In der Sächsischen Schweiz sind die Tante und die…
Was für eine Leistung! Diese Monsterwand, die aus dem Almboden herauszuwachsen scheint, alleine zu durchklettern und das in dieser Zeit,…