Sébastien Berthe gelingt die erste Wiederholung der Mehrseilllängenroute „Arco Iris“ (8c+). Die Route wurde letztes Jahr von Edu Marin, sicherlich einer der besten MSL-Kletterer der Welt, in Montserrat in Spanien befreit. Die Route „Arco Iris“ (200m, 8c+) am El Plàtan
verläuft entlang einer markanten Kante und wurde im Jahr 1979 von Armand Ballart und dem Deutschen Folch „künstlich“ erschlossen. Nach leichtem Beginn (6a, 6c) sind die letzten vier Seillängen alle im 8. Grad 8a+ (8b+, 8c+, 8b, 8a+).
Im Jahr 2019 konnte Edu Marin, als einer der Mehrseillängenspezialisten, mit „Walhalla“ die erste 9a + MSL der Welt in China erstbegehen.
Der Belgier Sébastien Berthe gilt als ebenso als Spezialist sehr schwieriger Mehrseillängenrouten. In den Alpen konnte er bereits eine Vielzahl an Klassikern, darunter Silbergeier (X/8b), Des Kaisers neue Kleider (X+/8b+) oder Bellavista (8c/XI-) klettern. Meist wertete der starke Belgier die Routen daraufhin ab. Die Route „Arco Iris“ (8c+) blieb davon, zumindest was die Schlüsselseillänge betrifft „verschont“. „Geadelt“ wurde die Route auch noch von ihm. Sébastien bezeichnete „Arco Iris“ als seine „sicherlich schwierigste Mehrseillängentour, die ich je kletterte. Physisch und mental herausfordernd.“
Bild (c): Julia Cassou
Ja leider ist Entscheidung für eine bessere Struktur und Förderung des Leistungssports im DAV um ein Jahr auf kommenden Spätherbst…
Fragt doch mal leise beim Namensgeber des "Nationalkaders" an. Der größte Verein nach dem ADAC, hat jahrelang einen Klettertempel nach…
Respekt!
wir kletterten den Freney 1985 in 7 Stunden, das war bis dato die absolut schnellste Seilschafft K. Kreiner staatl. gepr.…
Genau, liebe Helga, weil dein Weltbild nicht zulässt, dass sich Gesellschaften und ihr Blick auf die Geschichte verändern und damit…