Simon Gietl mit zweiter Wintersolobegehung am Heiligkreuzkofel
Schon eine Woche nach der geglückten ersten Wintersolobegehung a…
WeiterlesenSchon eine Woche nach der geglückten ersten Wintersolobegehung a…
WeiterlesenDer Südtiroler Alpinist Simon Gietl konnte am 25.Februar die erste Winter-Solo-Begehung des bekannten Mittelpfeiler am Heiligkreuzkofel realisieren.
Gietl stieg um 6 Uhr über den Originaleinstieg ein, der wegen der schlechten Felsqualität selten g…
WeiterlesenDer 52-jährige Alfredo Webber klettert die Route „Panem et Circenses“ (8c) an der Muro di Pizarra bei Arco. An sich schon eine herausragende Leistung, aber Alfredo klettert Route auch noch Free-solo. Damit gelang ihm eine der schwersten Free-Solo-Beg…
WeiterlesenDer Belgier Simon Lorenzi konnte jetzt mit Sitzstartversion von „The Big Island“ eines der ganz großen und „letzten Probleme“ in Fontainebleau lösen. Er benötigte dafür ingesamt 25 Sessions. Bei Grad gibt er sich etwas unsicher hart 8C+ bzw. 9A. Bei…
WeiterlesenDer italienische Bergsteiger Cesare Maestri mit dem Spitznamen „Die Spinne der Dolomiten- Il Ragno delle Dolomiti“ starb am Dienstag im Alter von 91 Jahren. Maestris Tod wurde von seinem Sohn Gian auf Facebook mitgeteilt. „Diesmal“, schrieb er, „hat …
WeiterlesenStalingrad
2 Pickelschläge über die Grenze und zurück
Unsere große Welt lebt von mindestens ebenso großen Superlativen. Da macht unsere kleine Alpinisten-Welt keinen Unterschied. War ich in der Vergangenheit immer ein starker Verfecht…
WeiterlesenDie jetzige Kletterszene ist unübersehbar im Wandel. Viele und immer mehr Kletterer lernen nicht mehr im Freiem, sondern in der Halle das Klettern oder Bouldern. Meist führt der Fitnessgedanke die Akteure in die Kletter- oder Boulderhalle. Dadurch fe…
WeiterlesenDer 15-jänhrige Svante Neumann kann dieses Jahr alle 92 sächsischen Meisterwege der legendären 74-Liste in nur fünf Monaten klettern. Das Projekt beginnt Svante in der Coronazeit Ende M…
WeiterlesenEine der größten, wenn nicht die größte Höhenbergsteigerinnen der Welt, Gerlinde Kaltenbrunner wurde am 13. Oktober 50 Jahre alt.
Was soll man über Gerlinde schreiben Mit dem Erreichen des Gipfels des K2 am 23. August 2011 ist sie die dritte Frau,…
Weiterlesen[caption id="attachment_11755" align="alignright" width="390"]
Weiterlesen